Suchmaschinen und Tools
Die wichtigsten Infos und Tipps für einen eigenen Webshop / Onlinehop. Google AdWords, Suchmaschinenmarketing, SEO, SEM und Social Networks
Warum ein Webshop?
Produktfinder & E-Berater
Multi Channel Marketing
Gütesiegel
SEO und SEM
Statistiken
Zahlen & Fakten
Checklisten & Tipps
Meinungen & Bewertungen
Produkte richtig präsentieren
Richtiges Marketing
Soziale Netzwerke nutzen
Wissenslexikon
Rechte & Pflichten
Sicherheit in Onlineshops
Suchmaschinen
Die richtigen Keywords
Versandkosten berechnen
TIPPS ZU VERKAUFSHILFEN
Kunden oder Besucher können online bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Organisationen bewerten. Kundenbewertungen öffnen die Tür für neue Kunden. Dieses System bringt natürlich Vorteile wie Nachteile mit sich.
Ein Onlineberater oder eine Onlineberatung ist eine Funktion, die dem Kunden bei einer Kaufentscheidung helfen soll. Durch unterschiedlichste und kreativste Möglichkeiten eine Onlineberatung zu gestalten, können Sie Ihren Shop interessant und außergewöhnlich präsentieren.
So bezeichnet man die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen über verschiedenste Kanäle. Ziel ist, den Endkunden auf mehreren unterschiedlichen Wegen gleichzeitig zu erreichen. Zusätzlich gibt es aber auch die Möglichkeit der Vernetzung von verschiedenen Online-Verkaufsplattformen.
Es ist wichtig, sich mit diesem Bereich des Shops ausführlich zu beschäftigen. Denn legt ein Shop Wert auf eine aufwändige, interessante und umfangreiche Produktpräsentation, ist das nicht nur ein Zeichen von Professionalität, sondern verlängert auch automatisch die Zeit, die Besucher auf der Seite verbringen.
TIPPS & INFOS
Das Wichtigste an einer erfolgreichen Onlineshop-Vermarktung ist der richtige Mix aus verschiedenen Maßnahmen, online wie offline. Es ist wichtig, die gewünschte Zielgruppe in verschiedenen Lebensumfeldern zu erreichen, um auf sich aufmerksam zu machen.
Um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen, nutzen viele Shopbetreiber Plattformen und Dienste wie TrustedShops, eKomi und Trustpilot. Auf diesem Weg können Sie Ihren Besuchern Seriosität und Vertrauenswürdigkeit demonstrieren.
Soziale Netzwerke spielen eine immer größere Rolle, auch in Onlineshops. Durch einen einzigen Klick kann das entsprechende Produkt an alle Freunde weiterempfohlen, also geteilt werden. Eine Seite in einem sozialen Netzwerk kann enorm dabei helfen, im Netz gefunden zu werden. Natürlich gibt es auch hier Vorteile wie Nachteile.
Die Sicherheit im Onlineshop ist zweigeteilt. Zum einen die Sicherheit im Backend. Also die Sicherheit für den Betreiber gegen Hacker und dergleichen. Zum anderen die Sicherheit für den Kunden, für einen sicheren Einkauf und einen vertrauenswürdigen Umgang mit deren Daten. Im Großen und Ganzen ist die Sicherheit im Internet einer der wichtigsten Rahmen-Aspekte.